Dein Warenkorb ist gerade leer!
Bücher kaufen, auch aus zweiter Hand-ein kleines Stück Philosophie
Findest du das Buch oder findet das Buch dich?
Jedes Exemplar ist ein Stück Kultur, das bewahrt werden will – greifbar, echt, dauerhaft. Ein Mensch nahm sich Zeit, tausende Worte niederzuschreiben (bald wird es wohl auch KI schaffen) und erschuf ein Meer aus Gedanken.
Warum ich Bücher liebe
Ein Buch zu kaufen, heißt mehr, als nur Seiten mit Worten zu erwerben.
Es ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen – für Geschichten, Gedanken und Gefühle und auch Sichtweisen.
Bücher begleiten uns, wir wachsen mit Ihnen. Bücher können sich über 1000sende Jahre aktuell halten, sie erinnern uns daran, was uns bewegt hat und bewegt, und warten geduldig, bis wir wieder zu ihnen zurückkehren.
Ein gekauftes Buch gehört nicht nur ins Regal – es wird Teil unserer eigenen Geschichte.
Wer neue Bücher kauft, unterstützt Verlage, Menschen, die Geschichten schreiben, sammeln und weitergeben. Wer gebrauchte Bücher kauft, liest oder weitergibt, schenkt den Büchern mit jedem mal ein neues Leben. Denn nichts traurigeres gibt es für das Buch als den Gang ins Altpapier.